TouchID macOS 10.13.6 mit MacBook Pro 2018
Hallo, mit dem Update auf macOS 10.13.6 funktioniert nun TouchID nun auch mit einem Active Directory User. Grüße.
Hallo, mit dem Update auf macOS 10.13.6 funktioniert nun TouchID nun auch mit einem Active Directory User. Grüße.
Zur Zeit sind Fake-Emails unterwegs, welche sich als Zahlungsauftrag vom österreichischen Finanzministerium ausgeben. Es wird angegeben, dass beim Finanzamt ein Guthaben besteht und dieses auf ein Konto überwiesen werden soll. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass das Finanzamt niemals solche Benachrichtigungen per E-Mail verschickt, sondern immer per Post.
Vor allem in Deutschland hat ein neuer Trojaner jagt auf Personalabteilungen gemacht. Als harmlose Bewerbungsmail tarnt sich der neue Erpressungstrojaner Ordinypt. Der Trojaner gibt vor, die Daten am Rechner zu verschlüsseln, löscht deren Inhalt, so dass auch kein Entschlüsseln mehr möglich ist. Zur Zeit gibt es noch keine weiteren Erkenntnisse zu diesem neuen Erpressungstrojaner.
Zur Zeit sind Fake-Domainrechnungen von "Domain Austria Hosting" im Umlauf, welche zur Zahlung einer Gebühr drängen. Folgende Merkmale lassen auf eine Fälschung schließen: Kein Domainname angegeben Schreibfehler des Firmennamen Keine Kundendaten angegeben Absender Domain existiert nicht Keine UID-Nr. vorhanden Spanische Kontoverbindung „ES“ im IBAN Postfach auf Rechnung ist auch nicht erlaubt. Dieses Rechnungsmail kann also getrost [...]
Zur Zeit treibt ein neuer Verschlüsselungstrojaner sein Unwesen. Der Empfänger erhält ein E-Mail, welches als Bewerbungsmail getarnt ist. Diese enthält eine Excel-Datei (xls) und eine PDF-Datei. Die Excel-Datei lädt das eigentliche Verschlüsselungsprogramm runter. Die meisten Virenscanner erkennen den Virus bzw. Trojaner noch nicht. (https://virustotal.com/en/file/b5ef16922e2c76b09edd71471dd837e89811c5e658406a8495c1364d0d9dc690/analysis/) Die schädliche Mail soll wohl vermehrt vom Absender "rolf.drescher@" bzw. "drescher1988@" [...]
Zur Zeit versendet ein "Fake-Anwalt" aus Deutschland per Fax Abmahnungen, welche zur Zahlung von 950€ auffordern. Der Standard hat bereits über diese neue Masche berichtet. Sollten Sie solch ein Schreiben erhalten haben, können Sie es getrost ignorieren.
Ab 01.07.2015 gelten folgende Kontaktdaten msnetworks • IT-Consulting Martin Strasser Schwarzwaldhochstraße 28 D-76316 Malsch tel. +49 7204 58 90 131 mail. office@msnetworks.eu